Gymnastik
Aktuell
Liebe Mitglieder der Abteilung Gymnastik,
erst wenn die Inzidenzwerte längere Zeit stabil unter 100 bleiben, haben wir die Chance wieder die Turnhallen für unseren Sport nutzen zu können. Allerdings benötigen dann voraussichtlich alle Teilnehmer einen tagaktuellen negativen Covid-19-Schnell- oder Selbsttest. Damit die Kosten überschaubar bleiben, schaut wo es kostenlose Testmöglichkeiten gibt, z.B. im Kulturpalast oder in einer Apotheke in Eurer Nähe. Einmal pro Woche kann jeder einen kostenlosen Test bekommen.
Bleibt der Inzidenzwert unter 50 könnte unter optimalen Bedingungen eine Nutzung von Turnhallen bald auch ohne Test wieder möglich werden. Wann wir wieder gemeinsam sporteln dürfen, ist also immer noch nicht klar. Haltet bitte noch ein bisschen durch und schützt Euch weiterhin vor dem Virus.
Vielen Dank, dass Ihr dem Verein bis jetzt treu geblieben seid.
Wir freuen uns auf unser Wiedersehen.
Die Übungsleiter der Abteilung Gymnastik
Lesen Sie hier zu den anstehenden Abteilungswahlen….. Wahl neue Abteilungsleitung 2021
Lesen Sie hier über die aktuelle Corona-Situation….. An die Mitglieder der Abt. Gymnastik
Unsere Abteilung
Wir sind zurzeit knapp 90 Mitglieder, vorwiegend der älteren und mittleren Jahrgänge. Unsere Gymnastikgruppen können jederzeit neue Mitglieder aufnehmen. Es bestehen 5 Gruppen in den Stadtteilen Cotta und Johannstadt. Wir trainieren teilweise mit traditionellen Geräten (z.B. Ball, Gymnastikstab) als auch mit moderneren (z.B. Physioband, Step) und mit zu den verschiedenen Übungen passender Musik.
Die Abteilung Gymnastik besteht seit Gründung des Postsportvereins. Uns stehen ausschließlich gut ausgebildete Übungsleiterinnen zur Verfügung, die ihr Wissen auf Lehrgängen beim Landessportbund Sachsen bzw. beim Sächsischen Turnverband ständig vervollkommnen.
Trauen Sie sich, kommen Sie zu einer Schnupperstunde in unsere Trainingsgruppen. Unter „Unser Training“ finden Sie alle erforderlichen Informationen. Sie werden sich wohl fühlen und der Sport wird Ihnen gut tun.
Gymnastik ist wohl die älteste Form der sportlichen Betätigung. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet im weitesten Sinne die Gesamtheit aller „Leibesübungen“. Ziel ist die Erhöhung des Ausdauervermögens sowie die Verbesserung der Muskelkraft und damit der Leistungsfähigkeit. Eine gesunde Gymnastik beansprucht das Herz-Kreislauf-System und sorgt für einen harmonischen Aufbau des Haltungs-und Bewegungsapparates. Durch gezielte Kräftigung schwacher Muskulatur und Dehnung verkürzter Muskulatur werden muskuläre Ungleichgewichte ausgewogen. Verspannte Muskeln werden gelockert, Beweglichkeit und Koordinationsvermögen verbessert.
Außerdem ist Gymnastik ein ausgezeichnetes Mittel zum Stressabbau. Es gibt zahlreiche Übungsformen, so dass ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Die Verbindung von Bewegung und Musik macht Spaß und schult das Rhythmus- und Taktgefühl.
Der Aufwand ist gering – es werden nur feste Turnschuhe und leichte, luftdurchlässige Kleidung gebraucht. Wir empfehlen außerdem eine eigene Matte, ein Handtuch und ein Getränk mitzubringen.
Weitaus preiswerter als im Fitness-Studio kann bei regelmäßiger Teilnahme der gleiche Effekt erzielt werden. Gymnastik in der Gruppe bedeutet zudem gemeinsames Erleben von Sport und Spaß und fördert die Kommunikation.
Gruppe 1 | Turnhalle der 12. Grundschule, Hebbelstraße 20, 01157 Dresden-Cotta Dienstag 19:30 – 21:00 Uhr (Allg. Gymnastik) Übungsleiterin: Simone Smerat Kontakt über Geschäftsstelle: 0351 4715166 |
Gruppe 2 | Turnhalle des BSZ für Technik, Gerokstr. 22, 01307 Dresden-Johannstadt Eingang zur TH: Permoserstraße, Handballhalle Montag 18:30-20:00 Uhr (Männer/Ballsport) Sportgruppenleiter: Uwe Posselt Kontakt über Geschäftsstelle: 0351 4715166 |
Gruppe 3 | Turnhalle des BSZ für Technik, Gerokstr. 22, 01307 Dresden-Johannstadt Eingang zur TH: Permoserstraße Volleyballhalle Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr (Aerobic, Rückenfitness) Donnerstag von 16:30 – 18:00 Uhr (Stepp-Aerobic) Übungsleiterin: Frau Bräunling, Telefon: 03501 529 343 |
Gruppe 4 | Turnhalle des BSZ für Technik, Gerokstr. 22, 01307 Dresden-Johannstadt Eingang zur TH: Permoserstraße Handballhalle Montag von 17:00 – 18:30 Uhr (Body Fitness Mix) Übungsleiterin: Frau Hübner, Telefon: 471 51 66 |
Gruppe 5 | Gruppe aufgelöst |
Gruppe 6 | Turnhalle der BSZ Technik, Gerokstr. 22, 01307 Dresden-Johannstadt Eingang zur TH: Permoserstraße Volleyballhalle Dienstag von 15:30 – 17:00 Uhr (Fitness für Senioren) Übungsleiterin: Frau Orth, Telefon: 650 58 49 |
Ansprechpartner
Cornelia Siefert (Abt.-Leiterin): 0172.842 09 39
Kontaktformular
Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte das Formular aus und betätigen Sie ABSENDEN. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. (* Pflichtfelder)
Hier erscheinen bald weitere Inhalte…