Leichtathletik
Unsere Abteilung
Mit rund 160 Mitgliedern sind wir der zweitgrößte Leichtathletik-Verein in Dresden. Der Schwerpunkt liegt bei uns im Schüler- und Jugendbereich (8-19 Jahre), aber wir haben auch einige leistungsstarke Studenten und eine Handvoll motivierter Seniorensportler (ab Altersklasse 30). Hinzu kommen viele engagierte Kampfrichter und Übungsleiter, ohne die unsere Sportart nicht möglich wäre.
Entsprechend der jeweiligen Altersklasse und den Ausbildungsständen wird in fünf verschiedenen Trainingsgruppen mit qualifizierten ehrenamtlichen Übungsleitern trainiert. Im Schülerbereich steht eine mehrkampforientierte Ausbildung im Vordergrund, bei der die Grundlagen der verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Bei den Jugendlichen erfolgt oft schon eine Spezialisierung in bestimmten Schwerpunktdisziplinen. Jedes Jahr in den Osterferien fahren wir mit der U14-U20 ins Trainingslager, meist nach Güstrow oder Cottbus. Die Teilnahme an Wettkämpfen – von Sportfesten über Regional- und Landesmeisterschaften bis hin zu Deutschen Meisterschaften – sind Ziel unseres Trainings und Highlights im Sportjahr.
Leichtathletik ist zwar ein Individualsport, trotzdem sehen wir uns als Team, das sich gegenseitig motiviert und zusammen Spaß am Sport hat. Wir freuen uns über jeden motivierten Sportler. Bei Interesse an unseren Trainingsgruppen bitte ein Probetraining mit unserem Abteilungsleiter vereinbaren. Genauso freuen wir uns über neue Übungsleiter/Trainer für alle Altersklassen. Auch dazu einfach eine Nachricht an die Abteilungsleitung schicken oder das Kontaktformular nutzen.
In Dresden sind wir jährlich Veranstalter eigener Leichtathletikveranstaltungen: Ende März/Anfang April der traditionelle Crosslauf „Rund um den Wolfshügel“ in der Dresdner Heide (gleichzeitig Stadtmeisterschaft Crosslauf und Bestandteil der Stadtrangliste), Mitte September das Kinder- und Jugendsportfest und Anfang Dezember der „Dresdner Nikolauslauf“. Außerdem unterstützen wir bei der Durchführung des „Westhanglaufs“ in Gorbitz Ende September.
UNSERE SPORTART
Leichtathletik ist DIE olympische Kernsportart. Das olympische Motto „Höher, schneller, weiter“ ist in keiner Sportart so sichtbar wie in der Leichtathletik. Das vielfältige Disziplinprogramm umfasst die Bereiche LAUF (von Sprint über Mittel- bis Langstrecke, einschließlich Hürdensprint, Staffeln, Hindernislauf und Gehen), SPRUNG (Weit-, Drei, Hoch- und Stabhochsprung) und WURF (Ball, Kugel, Diskus, Speer, Hammer). Außerdem gibt es verschiedene Mehrkämpfe (von Drei- bis Zehnkampf), die Elemente aus allen drei Disziplingruppen umfassen. Alle Disziplinen erfordern Schnelligkeit, Koordination, Konzentration und Ausdauer in ihren unterschiedlichen Ausprägungen.
Zeitraum | Stadtteil | Sportstätte | Altersklasse | Tag / Zeit |
ganzjährig | Gorbitz | TH 138. MS Omsewitzer Ring 2 | AK 8/9 und 10/11 | Di, Fr 17:00 – 18:30 Uhr |
Oktober-Mai | Gorbitz | TH BSZ für Wirtschaft „Gehe“ (ehem. Schubert-Gymn.) Leutewitzer Ring 141 |
AK 12 bis Erwachsene | Do, 17:00-19:00 Uhr |
April-Oktober | Ostragehege | Ostragehege Heinz-Steyer-Stadion | AK 12 bis Erwachsene | Di 17:00-19:30 Uhr Mi, Do 17:30 – 19:30 Uhr Fr 17:00 – 18:30 |
Oktober-April | Ostragehege | DSC-Trainingshalle Magdeburger Str. | AK 12 bis Erwachsene | Di 17:30 – 19:00 Uhr Mi 18:00 – 20:00 Uhr Fr 17:00 – 19:00 Uhr |
Ansprechpartner
Jürgen Stein (Abt.-Leiter): 0351.4225389 oder 01723134019
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter: Jürgen Stein
Stv. Abteilungsleiterin: Susanne Hase
Kassenwartin: Grit Jauch
Laufwart: Stephan Merkle
Wettkampfwart: Marian Beck
Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Annett Holley
Athletensprecher: Marius Gropp
Elternvertreter: Jörg Döring
Vertreterin Nachwuchsstützpunkt: Annalena Jauch
Beratende Mitglieder: Prof. Dr. Hartmut Grothkopp (Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV)), Dr. Andreas Hanßke, Thomas Götz
Vertreter im Jugendvorstand: Theo Weise
Kontaktformular
Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte das Formular aus und betätigen Sie ABSENDEN. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. (* Pflichtfelder)
Crosslauf Rund um den Wolfshügel am 02.04.2023
Am 02.04.2023 findet unser Crosslauf Rund um den Wolfshügel statt. Der erste Lauf beginnt schon um 12:00 Uhr. Die Strecken sind dieselben wie 2022. Wir
29. Nikolauslauf am 04.12.2022 im Ostragehege
Hallo liebe Laufbegeisterte, nach langer Pause endlich wieder ein Nikolauslauf. Dieses Jahr laufen wir im Ostragehege. Hier kommen die Ergebnisse:
Leichtathletik – Unsere Bestenlisten 2021 und 2020
Bestenliste 2021 – AK U16/18/U20/Erw. Bestenliste 2020 – alle Altersklassen
Ostertrainingslager der Leichtathleten in Cottbus
Unser Ostertrainingslager der Leichtathleten ist gute Tradition und jedes Jahr die Grundlage für eine erfolgreiche Sommersaison. Gemeinsam mit den Trainern Steve Miske und Jürgen Stein
Internationales Rennen bei „Rund um den Wolfshügel“
Rund 350 Teilnehmer machten sich heute auf den Weg rund um den Wolfshügel. Das Wetter hatte ein ordentliches Timing, denn der Regen der letzten Tage
Rückblick auf eine lange Hallensaison 2022/23
Nach zwei Jahren Corona gab es wieder eine ganz normale Hallensaison für unsere Leichtathleten. Für unsere jüngsten Sportlerinnen ging es bereits Mitte November los, Schluss
Abteilung Leichtathletik sucht Sponsoren für:
Veranstaltungen
- Crosslauf „Rund um den Wolfshügel“
- Landesoffenes Schüler- und Jugendsportfest
- Dresdner Nikolauslauf
- Regelmäßiger Trainingsbetrieb
- Trainingslager
Weitere Schwerpunkte
- Wettkampfkleidung für unsere Spitzenathleten
- Trainingslagergestaltung
- Transportunterstützung bei Mannschaftsfahrten
- Imbissversorgung / Catering am Wettkampfort
- Sachpreisbereitstellung für Siegerleistungen
- Urkundenbereitstellung
- uvm.
Hausservice Wittig
Die Leichtathletiksektionen der ehemaligen BSG Post Dresden, der BSG Robotron Dresden-Mitte und der BSG Bau Dresden fusionierten 1990 zur Abteilung Leichtathletik unseres heutigen Vereines. Im Jahr 2000 wurden wir für die kontinuierliche Nachwuchsarbeit mit dem Titel „Talentestützpunkt des Jahres“ im Leichtathletik-Verband Sachsen geehrt.
Besonders erfolgreich war die Zeit Mitte der 90er und Anfang der 00er Jahre: Mannschaftssieger beim Bundes-Crossfinale der Schülerinnen W14/15 (1995); ein Vizemeister der Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaft in der AK 15 (1995); Teilnahme bei den Post-Europameisterschaften in Göteborg (1995); 3. und 5. Platz bei den deutschen B-Jugendmeisterschaften 2003 im Drei- bzw. Weitsprung sowie Qualifikationen zu und Teilnahme an Deutschen Schülermeisterschaften.
Aber auch danach gab es immer wieder herausragende Leistungen unserer Sportler: Top-5-Platzierung bei Deutschen-Schüler-Block-Meisterschaften (2007), Teilnahme an Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen (2008-2010), ein Vizemeistertitel bei Deutschen Juniorenmeisterschaften im Weitsprung (2012), Podestplätze bei Deutschen Hochschulmeisterschaften und vereinzelte Teilnahmen an Deutschen Jugendmeisterschaften (u.a. 2007, 2008, 2019 und 2020). Immer wieder werden unsere Sportler zu Landeskadern oder zur Teilnahme an Auswahlmannschaften des LVS berufen.
Besonders stolz sind wir auf Athleten, die in unserer Abteilung ihre Sportkarriere begannen, um es später bei anderen Vereinen unter Profi-Bedingungen bis auf die Weltbühne zu schaffen. Dazu gehören u.a. Martin Grothkopp (Deutscher Meister über 400m im Trikot des Dresdner SC und Olympiasieger als Anschieber im Viererbob von Francesco Friedrich 2018 in Sotschi), Ornella Wahner (TSC Berlin; Jugendweltmeisterin 2012 und Weltmeisterin 2018 im Boxen) und Jana Hartmann (mehrfache Deutsche Meisterin über 800m im Trikot der LG Olympia Dortmund, Teilnehmerin Leichtathletik-WM 2009 in Berlin und Team-Europameisterin 2009).
Bestenlisten
Alterklasse U10 Jahrgang 2004-2020
Alterklasse U12 Jahrgang 1992-2020
Alterklasse U14 Jahrgang 1991-2020
Alterklasse U16 Jahrgang 1992-2020
Alterklasse U18 Jahrgang 1992-2020
Alterklasse U20 Jahrgang 1992-2020
Alterklasse Männer/Frauen/Senioren Jahrgang 1992-2020
Tagesaktuelle Wettkampfberichte:
https://www.facebook.com/Post-SV-Dresden-Leichtathletik-827089980700668/
Veranstaltungen in Dresden:
Eine Übersicht der Veranstaltungen im Raum Dresden gibt es hier: www.leichtathletik-dresden.de
Veranstaltungen in Sachsen:
Eine Übersicht der Veranstaltungen in ganz Sachsen gibt es hier: www.lvsachsen.de