Vorstandswahl

E I N L A D U N G  für die gewählten Delegierten und die Mitglieder des Sportrates,
zur Mitgliederversammlung des Post SV Dresden e.V.

die Mitgliederversammlung des Post SV Dresden findet am Freitag, dem 09.05.2025, 18.00 Uhr im Kirchgemeindehaus an der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden, Raum Mauersberger statt. Das Haus an der Kreuzkirche, direkt neben dem Dresdner Rathaus ist ebenerdig über die große Eingangshalle erreichbar. Wir bitten die Delegierten, wegen der erforderlichen Mandatsprüfung einige Minuten früher da zu sein. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Für Imbiss und Getränke ist zum Einlass und zur Pause gegen 19.00 Uhr gesorgt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
  2. Tätigkeitsberichte des Vorstandes
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
  6. Verabschiedungen
  7. Wahl eines Wahlleiters
  8. Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfe
  9. Auszeichnungen
  10. Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Änderungen und Vorschläge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum 15.04.2025 in der Geschäftsstelle des Post SV Dresden vorliegen.

Folgende Kandidaten stellen sich zur Vorstandswahl am 09.05.2025:

  •    Lutz Wittenberg (Abt. Volleyball): Vorstandsvorsitzender                     

=> zur Person: Geboren 1963, gelernter Nachrichtentechniker seit 1980 und seitdem bei der heutigen Telekom beschäftigt, Mitglied im Post SV Dresden seit 1997

=> aktuelle Funktionen: Vorstandvorsitzender, Trainer, Schiedsrichter, Finanzer der Abteilung Volleyball sowie mehrere Funktionen beim Sächsischen Volleyballverband

=> „Besonderes Augenmerk liegt für mich als Trainer im Volleyball bei Kindern und Jugendlichen. Hier konnten wir in den letzten Jahren mit der Abteilung Volleyball sehr gute Erfolge erzielen. Für mich wäre wichtig, den Vorstand zu verjüngen, um in eine gesicherte Zukunft des Vereins schauen zu können.“

 

  •    Jana Pannasch (Abt. Rollkunstlauf): stellv. Vorsitzende 

=> „Ich bin seit 2002 Mitglied im Postsportverein Dresden e.V., Abteilung Rollkunstlauf. Schon immer habe ich mich ehrenamtlich engagiert und so wurde ich 2002 gefragt, ob ich Abteilungsleiterin Rollkunstlauf sein möchte. Ich wusste nicht so recht, was auf mich zukam – aber ich habe „ja“ gesagt.

Nun bin ich schon die 6. Wahlperiode Abteilungsleiterin. In den vergangenen 25 Jahren hat sich viel getan im Rollkunstlaufsport. Inzwischen kann unsere Abteilung auch auf internationale Erfolge zurückblicken. Es gibt aber nicht nur die Abteilung Rollkunstlauf im Postsportverein – wir sind ein

Mehrspartenverein mit inzwischen mehr als 1600 Mitgliedern. Seit 6 Jahren arbeite ich – ebenfalls ehrenamtlich – im Vorstand mit. Ich stelle mich noch einmal zur Wahl, weil ich mich mit dem Gesamtverein identifiziere und dessen Interessen für weitere 4 Jahre vertreten möchte.

Auch wenn neben dem Vollzeitjob nicht viel Zeit für das Ehrenamt bleibt – es bereichert mein Leben.“

 

  •    Marko Müller: (Abt. Orientierungslauf) Datenschutzbeauftragter

=> Geboren 1975, wohnhaft in Langebrück, verheiratet, ein Kind.
=> „Beruflich bin ich im Management eines IT-Unternehmens tätig und verantworte dort unter anderem den Bereich Informations- und Datensicherheit in meiner Rolle als CISO (Chief Information & Security Officer). Im Verein engagiere ich mich bereits seit einiger Zeit als Datenschutzbeauftragter und möchte auch weiterhin mithelfen, unsere Vereinsarbeit verantwortungsvoll und zukunftssicher zu gestalten.“

 

  •    Henning Meyer (Abt. Orientierungslauf): Schatzmeister

=> zur Person: geboren 1954, Dipl. Mathematiker, Unternehmensberater, mittlerweile Rentner

=> Mitglied des Post SV Dresden seit 1995

=> aktuelle Funktion: Schatzmeister (seit 2010)

 

 

  •    Marlis Taubert (Abt. Trampolinturnen): Vorstandsmitglied

=> „Ich bin seit Februar 2012 Mitglied im Postsportverein, damals durch meinen Sohn und Enkeltochter dazu gekommen. Die ehemalige Abteilungsleiterin wollte aufhören und ich wurde gebeten, die Abteilung mit dem Kommentar: „Da ist nicht viel zu tun, du bist ja jetzt Rentnerin.“ zu übernehmen. Die bisher investierten Stunden kann ich gar nicht zählen, aber unsere Abteilung hat sich mit der Zeit ganz schön entwickelt. Dann entschied ich mich, den Vorstand des Vereins zu unterstützen, erst als Zuhörerin und später als gewähltes Vorstandsmitglied. Meine Erfahrungen und Kenntnisse versuche ich dabei einzubringen und möchte das auch weiterhin tun. Deshalb stelle ich mich wieder zur Wahl.“

 

  •    Christine Weiß (Abt. Wandern): Kassenprüferin     

=> „Ich bin seit 01.01.2015 Mitglied im Postsportverein in der Abteilung Wandern. Beruflich war ich viele Jahre für Robotron und die Metro tätig und mittlerweile im Ruhestand. Durch Gespräche im Verein wurde mir 2017 bewusst, dass dringend eine neue Kassenprüferin gebraucht wurde, deshalb bin ich seitdem ehrenamtlich in dieser Funktion tätig.“

 

 

Sehr gern nehmen wir weitere Kandidatenvorschläge auf.

Auch eine vorläufige Mitarbeit im Vorstand ist möglich sowie eine spätere Kooptierung in den Vorstand.