Zum ersten Mal beendeten wir das Sportjahr mit einer gemeinsamen Abteilungsfeier aller Trainingsgruppen. Am Donnerstag trafen sich fast 60 Sportlerinnen und Sportler von der U10 bis zu den Erwachsenen, auch fast alle Trainer waren dabei. Bei Staffelspielen in bunt gemischten Teams konnten alle spüren, das wir über alle Altersklassen hinweg EIN Verein sind.
Nach der Bewegung wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres geehrt. In der U10/12 fiel die Wahl auf Klara Rößiger, die noch frisch in der Trainingsgruppe schon durch großen Trainingsfleiß und Lust an Wettkämpfen überzeugt und auf Leon Langer, der beim DSC-Mehrkampfmeeting souveräner Sieger der M8 geworden war und auch beim Crosslauf „Rund um den Windberg“ den Sieg in seiner Altersklasse erreicht hatte.
In der U14/16 wurden Clara Schiefer und Jonas Walendy geehrt. Clara war dieses Jahr mit 5,10m so weit wie seit 18 Jahren keine schwarz-gelbe U16-Sportlerin mehr gesprungen. Außerdem gewann sie bei Ostsächsischen Meisterschaften je zweimal Silber (800m und 3x800m) und Bronze (Weitsprung und 4x100m). Jonas hatte bei den OSM Silber über 800m der M13 gewonnen und neben der regelmäßigsten Trainingsteilnahme auch durch seinen Kampfgeist bei den verregneten Landesmeisterschaften über 2000m überzeugt.
In der Trainingsgruppe der U18/20/Erwachsene gewannen Marie Kühn und Marius Gropp. Marie hatte bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Erfurt ihren eigenen Vereinsrekord im Weitsprung der Frauen auf 5,62m verbessert und bei den Hallenlandesmeisterschaften in Chemnitz Bronze gewonnen. Marius war beim DSC-Meeting als erster Postler seit 1995 die 100m unter 11 Sekunden (10,98s) – leider bei 2,4m/s Rückenwind mit 0,4m/s zu viel Windunterstützung. Bei den Hallenlandesmeisterschaften hatte Marius über 200m Bronze gewonnen und war bei den Mitteldeutschen in Erfurt über 200m in 21,92s zu Platz 4 gelaufen. Außerdem war er beim Midsommar in Berlin über 400m als zweiter Sportler der Vereinsgeschichte unter 51 Sekunden (50,97s) geblieben.
Für den gemütlichen Abschluss hatte die Abteilungsleitung Punsch und ein süßes Buffet vorbereitet. Dieser Jahresabschluss hat viel Spaß gemacht und könnte eine schöne Tradition werden.