
Goldener Herbst und leere Hallen
Es sollte alles anders werden in diesem Winter, wenigstens eine halbwegs normale Hallensaison hatten wir uns erhofft. Und es ging auch gut los. Bei den
Es sollte alles anders werden in diesem Winter, wenigstens eine halbwegs normale Hallensaison hatten wir uns erhofft. Und es ging auch gut los. Bei den
Am 5. Dezember sollte der traditionelle und inzwischen 29. Nikolauslauf des Post SV Dresden stattfinden. Der Nikolaus freute sich auf rote Kindergesichter nach dem Bambinilauf,
Am Freitag, 15.10.2021, wurde das Kombibad in Prohlis feierlich eröffnet. Am Samstag fand ein Vereinstag statt, an dem auch wir uns präsentierten.
Die Leichtathletik baut, wie alle Vereinssportarten, auf vielen fleißigen Helfern auf. Insgesamt haben wir über 10 Trainer und Übungsleiter, doch trotzdem sind wir ständig auf
Am 07.10.2021 hat die Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik eine neue Leitung für die kommenden 4 Jahre gewählt. Diese setzt sich aus erfahrenden Leitungsmitgliedern und „Neulingen“
In diesem Jahr haben sich unser Verein und der SV Dresden Mitte 1950 e.V. darauf geeinigt, einmalig einen gemeinsamen Wettbewerb durchzuführen. Der „Sächsische Kürpokal 2021“
Ab Oktober wird das Heinz-Steyer-Stadion zu einem modernen Leichtathletikstadion umgebaut. Wir hatten die Ehre, mit unserem Kinder- und Jugendsportfest den letzten Leichtathletikwettkampf im alten Stadion
Von Dresden über Leipzig bis Regensburg – mehr Wettkämpfe als erwartet Die Sommersaison wurde wie letztes Jahr kurz, aber intensiv. Nach und nach konnten wir
Nach den 30 km zum 30. Lauf und dem 40 km-Trail zum 40. wird es in diesem Jahr zum 42. Lauf eine Marathonstrecke (42,195 km)
An diesem heißen Samstag fand endlich unser erster Wettkampf statt. Klärchen meinte es sehr gut mit uns, so dass wir den Wettkampf auf unserer Rollschuhbahn