
Rückblick auf eine erfolgreiche Sommersaison
Von Dresden über Leipzig bis Regensburg – mehr Wettkämpfe als erwartet Die Sommersaison wurde wie letztes Jahr kurz, aber intensiv. Nach und nach konnten wir
Von Dresden über Leipzig bis Regensburg – mehr Wettkämpfe als erwartet Die Sommersaison wurde wie letztes Jahr kurz, aber intensiv. Nach und nach konnten wir
Unser Prof. Dr. Grothkopp wurde auf dem 49. Verbandstag des Deutschen Leichtathletik Verbandes – DLV im April zum dritten Mal in seiner Funlktion als Vizepräsident
Leider müssen wir auch in diesem Jahr den Wolfshügelcross absagen. Wir hatten die Hoffnung, mit einer Verschiebung auf Ende April zumindest eine reduzierte Version durchführen
Erfolgreiche Wege von ehemaligen Post-Athleten haben wir schon in der Vergangenheit verfolgen können. Aber eine Karriere vom Übungsleiter und Leitungsmitglied beim Post SV zum Vorsitzenden
Die Dresdner Leichtathletik und die Abteilung Leichtathletik des Post SV Dresden trauern um einen langjährigen Organisator und aktiven Unterstützer der sächsischen Leichtathletik. Sportfreund Peter Grundmann
Ungewohnt ruhig geht dieses Jahr zu Ende, auch bei uns in der Leichtathletik-Abteilung. Kein Training, kein Nikolauslauf, keine Weihnachtsfeier. Es wird noch eine Weile so
Nach Wolfshügel und Westhanglauf wird es in diesem Jahr leider auch keinen Nikolauslauf geben. Verschiedene Unwägbarkeiten haben uns zu diesem Entschluss kommen lassen, die Coronaentwicklung
Landesmeisterschaft U16 in Mittweida am 20. September Nach Mittweida fahren wir immer gerne, allein schon wegen der perfekt und liebevoll organisierten Veranstaltungen. Dazu ist das
Wieder einmal strahlte die Sonne überm Steyerstadion zu unserem Kinder- und Jugendsportfest. Die 32. Auflage war durch die Coronaauflagen eine ganz besondere, auch mit weniger
Verletzungspech bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Am 5. September durfte Dominik das zweite Jahr in Folge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften über 200m starten. Leider brach nach